3,3 Mwp-Photovoltaik-Parkplatzüberdachung Schwan Cosmetics

Photovoltaik-Parkplatzüberdachungen – auch PV-Carportanlagen genannt – ermöglichen eine Doppelnutzung bestehender Flächen: Stromproduktion und Wetterschutz in einem System.

Gerade für Industrie- und Gewerbebetriebe bieten sie eine wirtschaftlich wie ökologisch überzeugende Lösung, um Stromkosten zu senken und nachhaltige Energie direkt am Standort zu erzeugen.

Photovoltaik-Parkplatzüberdachung bei Schwan Cosmetics in Heroldsberg bei Nürnberg
Light-up Light-up
Photovoltaik-Parkplatzüberdachung bei Schwan Cosmetics in Heroldsberg bei Nürnberg

Warum eine Photovoltaik-Parkplatzüberdachung Sinn macht

  • Doppelte Flächennutzung: Bestehende Parkplätze werden zur Stromproduktion genutzt – kein zusätzlicher Flächenverbrauch.
  • Hoher Eigenverbrauch: Solarstrom kann direkt im Betrieb genutzt werden – ohne Netzverluste.
  • Wetterschutz für Fahrzeuge: Mitarbeitende und Kunden profitieren von überdachten Stellplätzen.
  • Starkes Nachhaltigkeitssignal: Sichtbare Klimaschutzmaßnahme auf dem Firmengelände.
  • Wirtschaftlich attraktiv: Kurze Amortisationszeit durch Eigenstromnutzung und stabile Energiepreise.
Light-up Light-up

Projektbeispiel – Photovoltaik-Parkplatzüberdachung für Schwan Cosmetics, Heroldsberg

Die hier fertiggestellte Anlage ist eine umfangreichen Installation für die Firma Schwan Cosmetics in Heroldsberg bei Nürnberg.
Das Unternehmen suchte nach einer Lösung, um die hohen Energiekosten in der Produktion langfristig zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Bei der Projektierung stellte sich heraus, dass die vorhandenen Dachflächen statisch ungeeignet für eine großflächige Photovoltaikanlage waren.
Die Ingenieure von M|R Energiesysteme entwickelten daher ein alternatives Konzept: Die Nutzung der betriebseigenen Freiflächen und des großen Mitarbeiterparkplatzes für eine Photovoltaik-Installation.

Der erste Bauabschnitt wurde auf einer Freifläche mit einer Ost-West-Ausrichtung umgesetzt. Die Bauzeit betrug dabei lediglich acht Wochen.

Die Anlage erzeugt rund 3,3 Megawatt Strom pro Jahr, wovon ein Großteil direkt im Unternehmen genutzt wird.
Dadurch entsteht eine ideale Situation: Der erzeugte Strom deckt den Eigenbedarf unmittelbar – ohne Umwege, ohne Netzverluste.

Im zweiten Schritt wurde der komplette Parkplatz überdacht und mit PV-Modulen ausgestattet.
So entstand eine der größten Photovoltaik-Parkplatzüberdachungen der Region, die den Standort Heroldsberg langfristig mit sauberem Solarstrom versorgt.

Photovoltaik-Parkplatzüberdachung bei Schwan Cosmetics in Heroldsberg bei Nürnberg
Light-up Light-up
Photovoltaikanlage auf einer Freifläche und auf der Überdachung eines Parkplatzes, Schwan Cosmetics, Heroldsberg bei

Eine kurze Zusammenfassung des Auftrags im Film

Den Bau dieser Photovoltaik-Parkplatzüberdachung haben wir von Beginn an mit der Kamera begleitet – vom Setzen der Verankerung für die Freifläche bis zur Errichtung der ersten Überdachungen, können Sie sich hier in unserem Film informieren.

Impressionen von der Baustelle